Logo
Logo

Eizellspende in Österreich

befruchtung-eizelle

Was ist Eizellspende?

Die Eizellspende ist seit 2015 in Österreich erlaubt und wird in unseren Kinderwunschkliniken durchgeführt.


Wenn Sie zu einer künstlichen Befruchtung in unsere Kinderwunschklinik kommen, haben Sie die Möglichkeit, eine von Ihnen ausgewählte Eizellenspenderin mitzubringen.


Haben Sie eine Schwester, Nichte, Freundin, die ihre Eizellen spenden würde?


Alle Spenderinnen werden im Vorfeld der Spende untersucht, um eine gesundheitliche - und genetische – Eignung zu prüfen.

Mögliche Gründe für eine Eizellspende

Manchmal führt der einzige Weg zum Wunschkind über eine Eizellspende. Dabei wird eine fremde Eizelle per IVF (In-Vitro-Fertilisation) mit dem Samen des Mannes befruchtet und der Embryo in die Gebärmutter der Frau übertragen.


Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen im gebärfähigen Alter nicht über ausreichend eigene Eizellreserven verfügen:

  • Unfruchtbarkeit als Folge einer Operation, Strahlen- oder Chemotherapie

  • vorzeitig einsetzende Menopause (vor dem 40. Lebensjahr)

  • schwerwiegende genetische Erkrankungen

Nurse with a little kid

Wir sind für Sie da

Wenn Sie mehr über Eizellspende wissen möchten, eine Frage haben oder einen Termin in Ihrer TFP-Klinik vor Ort vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gesetzliche Richtlinien für die Eizellspende in Österreich

Seit der Novellierung des Fortpflanzungsmedizingesetzes im Januar 2015 ist die Eizellspende in Österreich unter bestimmten Bedingungen erlaubt:

  • Altersbegrenzungen für Spenderin und Empfängerin: Die Eizellspenderin darf nicht älter als 30, die Empfängerin nicht älter als 45 Jahre alt sein.

  • Die Spenderin darf ihre Eizellen für maximal drei Familien spenden.

  • Die Spenderin muss auf Eignung getestet werden und frei oder Infektionskrankheiten wie HIV oder Hepatitis sein.

  • Die Empfängerin muss sich bereit erklären, dem per Eizellspende gezeugten Kind ab dem 14. Lebensjahr auf dessen Wunsch hin den Namen seiner biologischen Mutter mitzuteilen.


Auch gleichgeschlechtliche weibliche Paare, die die oben genannten gesetzlichen Bedingungen erfüllen, können eine künstliche Befruchtung mittels Eizellspende und Samenspende durchführen lassen.


Erfahren Sie mehr über die Kinderwunschbehandlung für lesbische Paare in unseren Kinderwunschkliniken.

Hier bieten wir Eizellspende-Behandlungen an:

  • Wels

    Wels

    4600 Wels

    +43 7242224466

  • Klagenfurt

    Klagenfurt

    9020 Klagenfurt

    +43 463 89 01 31

  • Wien

    Wien

    1140 Wien

    +43 18946330

  • Pre-footer

    Ihr Kinderwunsch –
    Unser Thema

    Besprechen Sie Ihre Optionen
    mit einem TFP-Experten.