Wir beginnen immer mit einer ärztlichen Beratung, bei der wir alle bereits durchgeführten Tests und frühere Behandlungen überprüfen. Vor dem Besuch muss die Kundin die elektronische Krankenakte ausgefüllt haben, die auf unserer Webseite verfügbar ist. Wir führen gynäkologische Ultraschalluntersuchungen durch. Wenn wir der Ansicht sind, dass zusätzliche Untersuchungen notwendig sind, werden wir dies so weit wie möglich während der Konsultation tun. Die Behandlungsarten und -optionen werden überprüft.
Wir erstellen immer einen ganz individuellen Plan unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche, Ihres Alters, aller früheren Tests und der Ergebnisse aller Tests, die wir durchführen. Es ist uns sehr wichtig, dass die Kundin im Mittelpunkt steht und so ehrlich wie möglich begleitet wird.
Es variiert von Samenbank zu Samenbank, wie die verschiedenen Spendertypen definiert werden, aber hier in der Klinik berufen wir uns auf folgende Bezeichnungen:
Ausweisspender - deckt je nach Samenbank einen offenen Spender und kontaktierbaren Spender ab
Kein Ausweisspender - deckt je nach Samenbank einen anonymen und nicht kontaktierbaren Spender ab
Bekannter Spender - ein „bekannter“ Samenspender ist ein Spender, der der Frau/dem Paar selbst bekannt ist und zugestimmt hat, Spermien an die Frau zu spenden, auch wenn Empfängerin und Spender nicht verheiratet oder in einer Beziehung sind.
Das Gesetz schreibt einen sehr spezifischen Bericht bezüglich des „bekannten“ Spenders vor, der das Screening auf Infektionskrankheiten sowie Erbkrankheiten sicherstellen muss.
Die Behandlung kann nicht mit frischem Samen erfolgen, da das Gesetz das Einfrieren vorschreibt, um auf Infektionsmarker einschließlich NAT-Test zu reagieren.
Die Reagenzglasbehandlung wird als Primärbehandlung verwendet, wenn nach der Untersuchung offensichtlich ist, dass die Chancen auf eine natürliche oder durch Besamung erzielte Schwangerschaft schlecht sind. Das kann auf Alter, geschlossene Eileiter oder eine stark reduzierte Spermienqualität zurückzuführen sein.
Die Reagenzglasbehandlung wird auch angewendet, wenn eine Schwangerschaft nach 3-6 Besamungsbehandlungen (abhängig von der Ursache der Unfruchtbarkeit) nicht erreicht wurde.
Die Stimulation kann in einem kurzen Protokoll (Stimulation mit FSH ab Tag 3 des Menstruationszyklus) oder in einem langen Protokoll (Herunterregulation mit GnRH-Agonisten ab Zyklustag 21 für 2 Wochen und dann Stimulation mit FSH) erfolgen.
IVF (ohne Mikroinsemination) wird verwendet, wenn die Qualität der Samenprobe als geeignet für die Befruchtung der Eizellen angesehen wird.
ICSI (Mikroinsemination) wird in Fällen stark reduzierter Spermienqualität eingesetzt, bei denen die Erfahrung gezeigt hat, dass das Sperma die Eizellen nicht direkt befruchten kann. Diese Methode wird auch zur Eizellspende verwendet.
Die Eizellspende wird verwendet, wenn die eigenen Eizellen der Frau aus medizinischen Gründen nicht für eine Schwangerschaft geeignet sind (mehrere fehlgeschlagene IVF-Behandlungen) oder wenn die Frau Trägerin einer Erbkrankheit ist.
Die Doppelspende verwendet sowohl Spendereizellen als auch Spenderspermien und kann sowohl von Paaren als auch von alleinstehenden Frauen verwendet werden. Ein Spender muss offen sein, und es muss einen medizinischen Grund geben. Es kann also nicht für gleichgeschlechtliche Paare verwendet werden, die das Kind des anderen tragen möchten.
Die Eizellen-Sammlung wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Prozess selbst dauert normalerweise 10-15 Minuten und ist praktisch schmerzlos, da der Frau während des Eingriffs ein schnell wirkendes morphinähnliches Medikament injiziert wird.
IUI: Die Samenprobe wird morgens abgegeben, durch Gradientenzentrifugation gereinigt und für die Besamung vorbereitet. Sperma wird dann durch einen kleinen Katheter in die Gebärmutter gegeben.
IVF: Jedem unbefruchteten Ei werden 100.000 bis 150.000 Spermien zugesetzt und dann im Inkubator mit sorgfältig regulierter Temperatur, CO2, O2 und Feuchtigkeit gelagert.
ICSI: In jedes unbefruchtete Ei wird eine einzelne Samenzelle injiziert. Die befruchteten Eizellen werden dann auch in einem Inkubator gelagert.
Dieser Schritt findet in der Regel am 5. Tag (Blastozyste) nach dem Eierabruf statt. Üblicherweise wird eine Übertragung einer Blastozyste empfohlen.
IUI: Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft durch Besamung beträgt etwa 18-20%, wenn die Frau unter 40 Jahre alt ist. Wenn die Frau über 40 Jahre alt ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft etwa 10-14% pro Behandlung.
IVF/ICSI: Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft mit IVF hängt vom Alter der Frau ab, der Anzahl der übertragenen Eizellen und in welchem Wachstumsstadium der Embryo vor der Übertragung war. Hier finden Sie unsere Ergebnisse für IUI und IVF/ICSI.
Für Frauen:
TSH, TPO und AMH
Analyse auf diese Viren: HIV 1+2, Anti-HBC, HBSag, Anti-HCV (aus einem iso-zertifizierten Labor; ISO-Zertifizierung 15189 oder 17025)
PAP-Test
Inokulation gegen Chlamydien (kein Heimtest)
Röteln-Immunität
Ultraschalluntersuchung von Uterus und Eierstöcken mit AFC (Anzahl der Antrumfollikel)
Wenn Sie in der Vergangenheit eine Fruchtbarkeitsbehandlung hatten, wünschen wir uns eine Kopie Ihrer alten Aufzeichnungen.
Wenn Sie einen männlichen Partner haben, empfehlen wir vor der Konsultation eine Samenanalyse. Das kann in der Klinik geschehen. Darüber hinaus muss es eine Analyse für diese Viren geben: HIV 1+2, Anti-HBC, HBSag, Anti-HCV (aus einem iso-zertifizierten Labor; ISO-Zertifizierung 15189 oder 17025). Die Bluttests können in der Klinik oder über Ihren Hausarzt durchgeführt werden.
Um behandelt zu werden, müssen Sie, wenn Sie zuvor positiv auf MRSA getestet wurden, mindestens 3 Sätze negativer MRSA-Ergebnisse nach Abschluss der Behandlung für MRSA anzeigen können. Die letzte Inokulation muss mindestens 6 Monate nach Abschluss der Behandlung eingenommen worden sein.
Wenn Sie in den letzten 6 Monaten mit einer MRSA-positiven Person in Kontakt gekommen sind oder in den letzten 6 Monaten in einem Krankenhaus oder einer Klinik außerhalb der nordischen Länder behandelt wurden, werden das Infektionsrisiko und die Möglichkeit einer Behandlung von den Ärzten der Klinik beurteilt.
Vor dem Interview bitten wir Sie, eine elektronische Krankenakte über unsere Webseite auszufüllen.
Unsere dänischen Kunden können die Tests hier in der Klinik durchführen lassen. Für ausländische Kunden möchten wir gern, dass die Tests vor der Behandlung durchgeführt wurden.