Immer mehr Frauen bekommen Kinder, wenn sie 40 Jahre oder älter sind. Einige haben auf den Richtigen gewartet, andere haben sich auf Karrieren konzentriert oder andere Träume und Ziele verfolgt und damit die Familiengründung aufgeschoben. Andere waren möglicherweise mit Krankheit oder Unfruchtbarkeit konfrontiert oder waren über eine gewisse Zeit in Behandlung. Was diese Frauen gemeinsam haben, ist der Traum von einem Kind.
Je älter man wird, desto schwieriger ist es, schwanger zu werden. Die Fruchtbarkeit sinkt bei Frauen ab 35 stark, und wenn ein erhöhtes Risiko der Unfruchtbarkeit besteht, ist oft eine komplexere Behandlung erforderlich, um eine Schwangerschaft zu erreichen.
Wenn Sie ein Baby bekommen möchten, ist es wichtig, dass im Rahmen einer medizinischen Untersuchung Ihre Fruchtbarkeit beurteilt wird. So erfahren Sie, ob Sie schwanger werden können. Erhalten Sie vom ersten Tag an die richtige Behandlung, dann sparen Sie viel unnötige Zeit.
Wir verfügen über ein großes Fachwissen und haben viel Erfahrung bei der Unterstützung von Frauen über 40. Mit neuen Behandlungsmethoden können wir heute viel mehr Frauen helfen als noch vor 10 Jahren. Wir bieten alle Behandlungsarten an, einschließlich der Eizellspende und der doppelten Spende.
Im öffentlichen Sektor bekommen Frauen bis zum 40. Lebensjahr Hilfe bei der Fruchtbarkeitsbehandlung. Wir bei TFP können Ihnen diese anbieten, bis Sie 46 Jahre alt sind.
Für viele Menschen ist die Auswahl von Spenderspermien ein ganz besonderer und emotionaler Prozess. Wir stehen in engem Dialog und Kooperation mit den Samenbanken. Dadurch können wir auf ein großes Fachwissen in diesem Bereich zurückgreifen. Wir können Sie daher auf die Entscheidungen vorbereiten, vor denen Sie bei der Auswahl von Spenderspermien stehen.
Im ersten Gespräch werden wir uns mit einigen der wichtigsten Fragen befassen, die Sie berücksichtigen sollten und denen Sie später unweigerlich begegnen werden. Was werden Sie zum Beispiel Ihrem Kind sagen? Was soll Ihr Kind über den Spender wissen? Und wie werden Sie es Ihren Mitmenschen erklären, wenn Sie mit über 40 mit Hilfe von Spendersamen schwanger werden?