Logo
Logo

Kinderwunschbehandlung

Kinderwunsch-Behandlung in Deutschland dank TFP

Unfruchtbarkeit kann verschiedene Ursachen haben. Unsere Experten tauschen Wissen und Erfahrungen über die Landesgrenzen hinweg aus. Das macht TFP zum größten Anbieter von Kinderwunschbehandlungen in Nord- und Mitteleuropa. Wir möchten Sie mit unserem gesamten Leistungsspektrum vertraut machen.

In-Vitro-Fertilisation (IVF)

IVF (In-Vitro-Fertilisation) ist eine Methode der künstlichen Befruchtung. Bei dieser Methode wird die Eizelle nicht im Körper der Frau mit der Samenzelle befruchtet, sondern im Labor. Jeder Eizelle werden in einer kleinen Schale etwa 100.000 Samenzellen zugesetzt. Die Befruchtung erfolgt dann „natürlich“, indem von der Eizelle nur eine Samenzelle aufgenommen wird. Die Methode heißt "in vitro", was einfach übersetzt "im Glas" bedeutet.

In-vitro-Fertilisation

Insemination (IUI)

Sollte die natürliche Empfängnis nicht erfolgreich sein, können wir eine Insemination durchführen. Dabei wird Sperma in die Gebärmutter der Frau injiziert. Dadurch gelangen die Spermien leichter und schneller in den Eileiter, wo die Eizelle befruchtet wird.

Intrauterine insemination

Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)

Die Mikroinsemination, auch Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) genannt, ist eine fortgeschrittene Form der IVF-Behandlung. Die Mikroinsemination wird vor allem bei verminderter Spermienqualität eingesetzt. Eine Befruchtung wird herbeigeführt, indem eine einzelne Samenzelle unter dem Mikroskop direkt in die Eizelle der Frau eingeführt wird. Dies erhöht die Chance einer Befruchtung, wenn nur wenige Spermien vorhanden sind, oder eine IVF aus anderen Gründen nicht angewendet werden kann.

Icsi Spermieninjektion

TESA

In manchen Fällen enthält das Sperma des Mannes keine oder nur wenige Samenzellen. Das zeigt sich zum Beispiel an verstopften Samenleitern. Dies wird als Azoospermie (keine Spermien) oder Oligozoospermie (wenige Spermien) bezeichnet. Wenn der Samen keine Spermien enthält, ist es in einigen Fällen möglich, die Spermien direkt aus den Hoden zu entnehmen. Dieses Verfahren wird TESA/TESE genannt.

Spermienaspiration Spermienextraktion

Hormontherapie

Bei Unfruchtbarkeit kann eine Hormonbehandlung die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

Hormone

Behandlung mit gefrierkonservierten Eizellen (FER)

Wenn Sie durch eine IVF-Behandlung gefrorene befruchtete Eizellen erhalten haben, können diese bei der FER-Behandlung verwendet werden.

Ein kleines Plastikröhrchen mit der aufgetauten, befruchteten Eizelle wird mittels Ultraschall kontrolliert in die Gebärmutter eingeführt. Um diese Behandlung zu beginnen, nehmen Sie am ersten Tag Ihrer Periode Kontakt mit der Klinik auf.

Einnistungs-Curettage Scratching

Embryotransfer

Der Transfer der Eizellen, der auch als Embryotransfer bezeichnet wird, ist aus medizinischer Sicht ein sehr einfacher Eingriff. Für die meisten Paare, die versuchen, Kinder zu bekommen, ist dies jedoch ein ganz besonderer Moment im Verlauf der medizinischen Kinderwunschbehandlung, da nun der Arzt die Embryonen in die Gebärmutter der Frau einsetzt. Es ist der Moment, in dem die Schwangerschaft beginnen kann.

Embryotransfer-Verfahren

Eizellspenden

Die Nachfrage nach Eizellenspenden steigt. Deshalb haben wir hier in der Klinik ein engagiertes Team, das alles rund um die Eizellenspende koordiniert. Betroffen sind Menschen, die eine Eizellenspende oder eine Doppelspende (d.h. Eizellen und Samenzellen) benötigen sowie Frauen, die ihre Eizellen einer anderen Frau oder einem Paar spenden möchten.

Einzellspende erhalten

Spendersamen

Für eine Fruchtbarkeitsbehandlung können Samenspenden erforderlich sein. Für viele ist dies möglicherweise der einzige Weg zu einer erfolgreichen Schwangerschaft.

Erhalten einer Samenspende
Diagnosis

Sie wollen mehr über unsere Behandlungen erfahren?

Pre-footer

Ihr Kinderwunsch –
Unser Thema

Besprechen Sie Ihre Optionen
mit einem TFP-Experten.