Samenspenden ermöglichen Menschen, die sonst nicht schwanger werden könnten, das Baby zu empfangen, das sie sich immer gewünscht haben.
Helfen Sie Menschen, sich ihren Traum von einer Familie zu erfüllen, indem Sie Ihr Sperma spenden.
Eine Samenspende kann ein Leben verändern.
Vielleicht kennen Sie jemanden, der mit Fruchtbarkeitsproblemen zu kämpfen hat oder einen Spender benötigt, um die gewünschte Familie zu gründen, und wissen, was es für einen Unterschied macht, wenn dieser Mensch die Möglichkeit hat, ein Kind zu bekommen.
Ihre Spende könnte Familien, Paaren und Alleinstehenden helfen, die aus folgenden Gründen keine Kinder bekommen können:
Männer, die aufgrund einer Erkrankung keine Spermien produzieren können
Paare die in Folge einer Chemotherapie unfruchtbar geworden sind
Paare, die an einer Erbkrankheit leiden
alleinstehenden Frauen
gleichgeschlechtlichen Paaren
Schenken Sie jemandem die Chance, den Traum vom Kinderwunsch zu erfüllen. Das Verfahren ist einfach und diskret. Kontaktieren Sie uns um herauszufinden, ob Sie als Samenspender für uns in Frage kommen.
Wer sein Sperma spenden möchte, muss im Vorfeld bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Dabei spielen Erbgut, Gesundheit, Lebensweise, Ernährung und sogar die Tagesform eine wichtige Rolle für die Qualität der Samenspenderproben.
Weitere Informationen über Voraussetzungen zur Samenspende finden Sie hier.
Eine Samenspende ist eine soziale, freiwillige Leistung, die grundsätzlich nicht im eigentlichen Sinne bezahlt wird. Es wird lediglich eine Aufwandsentschädigung als finanzielle Gegenleistung für die aufgewendete Zeit entrichtet.
Weitere Informationen über Aufwandsentschädigungen bei einer Samenspende finden Sie hier.
Am 1. Juli 2018 ist das Samenspenderregistergesetzes – das Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen – in Kraft getreten.
Samenspender sind insbesondere von Ansprüchen im Bereich des Sorgerechts, Unterhaltsrecht und Erbrechts freigestellt.
Das gezeugte Kind hat das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung und somit die Möglichkeit ab dem 16. Lebensjahr die Identität seines Erzeugers über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu erfahren.
Weitere Informationen zu den Rechten und Pflichten von Samenspendern finden Sie hier.
Um Samenspender zu werden, sollten Sie zwischen 18 und 38 Jahre alt sein und keine ansteckenden oder vererblichen Erkrankungen haben. Wir sprechen den Ablauf einer Samenspende durch. Wenn Sie mit den Rahmenbedingungen einverstanden sind und wir Sie für geeignet halten, geben Sie eine Spermaprobe für eine erste Analyse ab. Damit können wir feststellen, ob die Qualität Ihrer Spermien grundsätzlich ausreicht.
Wir wissen, dass die Samenspende eine wichtige Entscheidung und wir möchten, dass Sie sich wohl und wertgeschätzt fühlen.
Unsere erfahrenen Berater:innen stehen Ihnen vor und nach der Spende jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
In einem Erstgespräch werden wir mit Ihnen alle Implikationen einer Samenspende durchgehen und wie diese Entscheidung Sie und ihre Familie in Zukunft beeinflussen könnte. Selbst nach der Prüfung aller Kriterien registrieren wir Sie erst als Samenspender, wenn Sie voll und ganz hinter Ihrer Entscheidung stehen.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern - bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr Sperma für die Behandlung eines Patienten verwendet wird.
Sie müssen uns jedoch unbedingt informieren, sobald Sie diese Entscheidung getroffen haben, da Ihr Sperma möglicherweise bereits an mehrere Kliniken geschickt wurde.
Bereits der erste Schritt in unserem Zentrum in Düsseldorf soll für Sie möglichst bequem sein. Das Verfahren ist einfach und diskret. Spenden Sie Samen! Helfen Sie Leben zu schenken!
Als Spender bei der TFP Sperm Bank können Sie sich auf Diskretion, Qualität und Sicherheit in allen Belangen verlassen – vom ersten Gespräch bis zur Auslieferung der Samen. Zertifizierte Prozesse stellen sicher, dass alle Beteiligten professionell betreut werden.
Nicht von ungefähr sind wir als erste und derzeit einzige Samenbank in Europa nach der aktuellsten Qualitätsnorm ISO 9001:2015 zertifiziert.