Logo

Samenarten

Bestimmen Sie die Qualität und Menge der Spendersamen

samenarten

Wenn Sie sich für eine Behandlung mit Spendersamen und einen geeigneten Donor entschieden haben, bestimmen Sie zunächst, wieviel des ausgewählten Spendersamens Sie in welcher Qualität bestellen möchten.


Die „Halmart“ unterscheidet den Grad der Aufbereitung des Spermas und die Qualität bzw. Motilität "MOT" entspricht der Anzahl beweglicher Spermien pro Milliliter. Wir liefern den Spendersamen in sogenannten „Halmen“ mit einem Volumen von jeweils 0,3 ml.




NF - Native Frozen

Bei dieser Halmart wird der Spendersamen direkt nach der Untersuchung unverarbeitet eingefroren. Er muss daher im Labor des behandelnden Gynäkologen vor der Anwendung noch aufbereitet werden. Hier können Sie zusätzlich wählen, ob das Material auf CFTR getestet sein soll. Diese relativ häufige, vererbbare Stoffwechselstörung kann zu Mukoviszidose führen, einer chronischen Erkrankung der Atemwege.


Abhängig von den natürlichen Ausgangswerten des Spermas werden NF Halme in Motilitäten zwischen MOT 5 und MOT 40 angeboten.


Für eine IUI empfehlen wir 2 Halme MOT>16, 3 Halme MOT 10-15 oder4 Halme MOT<10.


Für eine IVF empfehlen wir 3-4 Halme und für eine ICSI ist 1 Halm ausreichend.


Sollte das Labor vor Ort eine aufwendige Gradienten-Aufbereitung des Materials bevorzugen, so halten Sie bitte unbedingt Rücksprache mit dem Labor, um die benötigte Anzahl an Halmen zu besprechen.




RTU - Ready-To-Use

Diese Qualität ist deutlich aufwändiger in der Herstellung, dafür einfacher in der Verwendung. RTU-Samen wird vor dem Einfrieren aufbereitet und kann direkt nach dem Auftauen zur Insemination verwendet werden. RTU-Spendenchargen sind immer CFTR-getestet.


Unsere RTU Halme sind im Idealfall in einer Motilität von MOT10 (10 Millionen Spermien pro ml) hergestellt, das heißt, es befinden sich ca. 3 Millionen bewegliche Spermien in einem Halm.


Für eine IUI empfehlen wir 1 Halm MOT>9 oder 2 Halme MOT 5-9.


Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen auch gerne per Telefon, E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!


Neues aus dem Blog

Pre-footer

Ihr Kinderwunsch –
Unser Thema

Besprechen Sie Ihre Optionen
mit einem TFP-Experten.