Logo
Logo

Samenspender finden

Die Gründung einer eigenen Familie ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt im Leben. Eine Behandlung mit Spendersamen ist eine Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Kind zu erfüllen. Nutzen Sie unseren Matching Service.

Happy couple with their baby after using donor sperm

Warum die TFP Sperm Bank wählen?

Eine Samenspende kann ein Leben verändern.


Die TFP Sperm Bank hat derzeit Samen von über 100 Spendern gelagert.


Die Anzahl der Samenspender wächst kontinuierlich weiter.


Allerdings geht Qualität vor Quantität – unsere strengen Auswahlkriterien erfüllt im Durchschnitt nur einer von fünfzehn Interessenten.


Qualität und Sicherheit haben höchste Priorität in allem, was wir tun. Das zeigt sich auch daran, dass wir als erste und bislang einzige Samenbank in Europa nach der aktuellsten, außerordentlich anspruchsvollen ISO-Norm 9001:2015 für Qualitätsmanagement zertifiziert sind.


Bevor ein Interessent zum Spender für die TFP Sperm Bank wird, durchläuft er ein strenges Auswahlverfahren.


Selbstverständlich führen wir weitere genetische Untersuchungen auf Wunsch gerne durch – beispielsweise bei familiären Veranlagungen auf Empfängerseite.

FAQs

Wie wähle ich einen Spender?

Zu unseren Spendern gehören rund 100 sorgfältig ausgewählte Spender mit den unterschiedlichsten Merkmalen aus allen Gesellschaftsschichten.


Studenten, künstlerische Kreativköpfe, talentierte Handwerker sowie auch karrierebewusste oder sportbegeisterte Männer zählen zu unseren Spendern.


Mehr Informationen zur Spenderauswahl in der TFP Sperm Bank erfahren Sie hier.

Wie viel kostet eine Samenspende?

Eine Aufnahme- oder Grundgebühr, die zahlreiche andere Anbieter für eine Samenspende erheben, gibt es bei uns nicht. Sie bezahlen für den Spendersamen ausschließlich die bestellte Samenmenge, zzgl. der Versandkosten von 130 Euro innerhalb Deutschlands. Die Begleichung der Rechnung erfolgt nach Erhalt der Samenproben.


Mehr Informationen über die Kosten einer Samenspender erhalten Sie hier.

Rechte und Pflichten von Wunscheltern

Generell ist eine Samenspende in Deutschland nicht anonym.


Wunscheltern und Spender sind einander prinzipiell nicht bekannt, allerdings hat das gezeugte Kind ein Recht auf Kenntnis seiner Abstammung.


Der Spender erklärt sich im Zuge der Samenspende damit einverstanden, keinerlei Informationen bezüglich der Verwendung seiner Spenden sowie der Identität oder Anzahl der mit Hilfe seiner Spermien gezeugten Kinder oder dessen Eltern zu erhalten.


Das Wunschelternpaar verpflichten sich im Vorfeld der Behandlung vertraglich, Sorgerecht und Unterhaltspflicht unwiderruflich anzunehmen.


Weitere Informationen über Rechte und Pflichten von Wunscheltern, sowie die Unterschiede bei verheirateten, unverheirateten und gleichgeschlechtlichen Paaren, erhalten Sie hier.

Smiling mother holding a baby with an older child next to her

Nehmen Sie heute noch Kontakt auf!

Wenn Sie mehr über das Spenden oder den Erhalt von Samen erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen alle Informationen zukommen lassen.

Treffen Sie die richtige Entscheidung

Wir wissen, dass die Samenspende eine wichtige Entscheidung und wir möchten, dass Sie sich wohl und wertgeschätzt fühlen.


Unsere erfahrenen Berater:innen stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.


Am Anfang der Befruchtung durch eine Samenspende – in der Fachsprache „donogene Insemination“ genannt – steht in der Regel das Gespräch mit einem Facharzt, der Sie zu rechtlichen, medizinischen und sozialen Fragen dieses Verfahrens berät.


Dieses Gespräch können Sie bei Ihrem Gynäkologen oder natürlich gerne in einem Kinderwunschzentrum der TFP Gruppe führen.


Danach führen wir Sie Schritt für Schritt näher an Ihren Traum heran.

ICSI success rates - Couple holding their baby

Qualität und Sicherheit

Als Spender bei der TFP Sperm Bank können Sie sich auf Diskretion, Qualität und Sicherheit in allen Belangen verlassen – vom ersten Gespräch bis zur Auslieferung der Samen. Zertifizierte Prozesse stellen sicher, dass alle Beteiligten professionell betreut werden.


Nicht von ungefähr sind wir als erste und derzeit einzige Samenbank in Europa nach der aktuellsten Qualitätsnorm ISO 9001:2015 zertifiziert.


Maria und Stefan' Eintrag

Wir sind sehr dankbar, dass wir es geschafft haben mit Hilfe der TFP Sperm Bank unseren lang ersehnten Kinderwunsch zu erfüllen. Wir freuen uns heute unseren 2 Jahre alten Jonas in den Armen zu halten.

Pre-footer

Ihr Kinderwunsch –
Unser Thema

Besprechen Sie Ihre Optionen
mit einem TFP-Experten.