Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
TFP Kinderwunsch Wiesbaden (bis April 2021 MVZ VivaNeo Kinderwunschzentrum Wiesbaden GmbH)
angestellte Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Medicover Berlin Prenzlauer Berg MVZ
niedergelassen als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in eigener Praxis in Berlin
nebenberufliche Assistenzärztin in Weiterbildung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Vertretung in verschiedenen Praxen für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Berlin
Anerkennung der zusätzlichen Weiterbildung in der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Assistenzärztin in der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Kinderwunschzentrum Göttingen
Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Münster
Assistenzärztin Frauenklinik der Henriettenstriftung Hannover
Promotion zum Thema Inzidenz von Candida spezies bei Einnahme niedrig dosierter oraler Kontrazeptiva und in der Schwangerschaft
Assistenzärztin geburtshilflich-gynäkologische Abteilungen in England
Ärztin im Praktikum Chirurgische Abteilung des Kreiskrankenhauses Plön
DGRM (Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin)
DGPFG (Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe)
DMP (Deutsche Menopausengesellschaft)
Loley, G., Schüring, A.N., Nöldechen, C., Greb, R., Lelle, R.J.: „Ein zusätzliches zytologisches Screening identifiziert zervikale Dysplasien in einer Sterilitätssprechstunde“
Posterpräsentation auf dem 1. DVR-Kongress in Münster, Dezember 2005 Nöldechen, C.F., Maier, E.M., Rehmsmeier, C., Lelle, R.J.: „Ergebnisse des zytologischen Screening in einer Sterilitätssprechstunde“
Vortrag auf der 16. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Kolposkopie und Zervixpathologie in Tübingen, Juni 2001
Schmidt, A., Nöldechen, Christine F., Mendling, W., Hatzmann, W., Wolff, M.H.: „Einnahme oraler Kontrazeptiva und Vaginale Kandidabesiedlung“
Originalarbeit im Zentralblatt für Gynäkologie 119 (1997) 545-549