Logo
Logo

Eileiterdurchgängigkeits-
prüfung

Per Bauchspiegelung kann die Durchgängigkeit der Eileiter optimal überprüft werden

Untersuchung der Eileiter

Was ist eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung?

Die effektivste Methode für die Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit stellt die Bauchspiegelung (Laparoskopie) dar. Da es sich bei diesem Verfahren um einen invasiven Eingriff handelt, ist der vorherige Nachweis einer ausreichenden Fruchtbarkeit des Mannes und das Vorliegen von regelmäßigen Eisprüngen eine wichtige Voraussetzung.


Der Eingriff erfolgt unter Narkose. Unter dem Nabel wird nach einem kleinen Hautschnitt Kohlendioxidgas (CO2) über eine spezielle Nadel in den Bauchraum eingeführt. Dadurch wird das Verletzungsrisiko reduziert. Anschließend kann auf dem gleichen Weg eine schlanke Optik vorgeschoben werden. Die Organe des Bauchraums können nun betrachtet und über einen weiteren kleinen Hautschnitt links und ggf. rechts im Unterbauch Instrumente über Führungshülsen eingesetzt werden.


Die Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit erfolgt durch die sogenannte Chromopertubation. Hierzu wird über die Gebärmutterhöhle blauer Farbstoff in die Eileiter gespült. Den Flüssigkeitsaustritt über die offenen Eileiter kann man dann durch die Optik beobachten.


Neben der Durchgängigkeit können auch ggf. vorhandene Verwachsungen oder Endometriose diagnostiziert werden. Der wesentliche Vorteil der Laparoskopie ist die Möglichkeit eines zeitgleichen therapeutischen Vorgehens. Verschlossene Eileiter können geöffnet, Verwachsungen oder Endometriose können entfernt werden. Wir kombinieren die laparoskopische Eileiterprüfung zusätzlich mit der Spiegelung der Gebärmutterhöhle (Hysteroskopie).


Zur Zeit führen wir diese Behandlung nicht in Wiesbaden durch. Gerne informieren wir Sie über mögliche Anlaufstellen.

Wahrscheinlichkeit einer gestörten Eileiterfunktion

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine gestörte Eileiterfunktion vorliegt, ist abhängig von der Vorgeschichte. Nach Bauchoperationen oder Entzündungen muss eher mit Einschränkungen der Eileiter gerechnet werden.


Sind zugleich andere Ursachen für das Ausbleiben einer Schwangerschaft erkennbar, wie z. B. Eisprungstörungen oder eine reduzierte Spermienqualität, kann die laparoskopische Eileiterprüfung im Einzelfall aufgeschoben werden.


In solchen Fällen können die ersten Hormonbehandlungen oder Inseminationen auch ohne Eileitertestung begonnen werden.

Nurse with a little kid

Wir sind für Sie da

Wenn Sie mehr über die Eileiterdiagnostik wissen möchten, eine Frage haben oder einen Termin in Ihrem TFP-Zentrum vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Hysterosalpingo-kontrastsonographie (HyCoSy)

Zur Abklärung der Eileiterdurchgängigkeit kann auch die Hysterosalpingokontrastsonographie (HyCoSy) angewandt werden.


Ohne Narkose wird Kontrastmittel mit einem Katheter über die Gebärmutterhöhle in die Eileiter gespült. Diese einfache Methode hat aber den Nachteil, dass die Eileiter nicht direkt beurteilt werden können, da unter Ultraschallsicht lediglich der Austritt der Flüssigkeit gesehen werden kann.


Funktionseinschränkungen der Eileiter durch Verklebungen oder durch Endometriose sind bei dieser Methode nicht erkennbar und zeitgleiche Behandlungen nicht möglich.


Die Fehlerquote dieser Methode ist mit bis zu 20 bis 30 Prozent relativ hoch. Deshalb empfiehlt sich in den meisten Fällen eher die Bauchspiegelung, mit der eine optimale Abklärung des Eileiterfaktors möglich ist.

FAQs

Wie viel kostet eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung?

Die Eileiterüberprüfung mittels Ultraschall – die sog. Hysterokontrastsonographie (HYCOSY) kostet 258€.

Wann wird die Eileiterdurchgängigkeitsprüfung gemacht?

Diese Untersuchung wird in der ersten Zyklushälfte nach Ende der Periodenblutung und vor Stattfinden des Eisprungs durchgeführt. Bei einem Zyklus von 28 Tagen entsprechend ca. an Zyklustag 10-12.

Diagnostik in den TFP Kinderwunschzentren

  • Berlin

    Berlin

    10117 Berlin

    03020626720

  • Düsseldorf

    Düsseldorf

    40219 Düsseldorf

    0211901970

  • Wiesbaden

    Wiesbaden

    65189 Wiesbaden

    0611976320

  • Frankfurt

    Frankfurt

    60311 Frankfurt

    06996869699

  • Anstehende Veranstaltungen

    Keine Ergebnisse gefunden

    Versuchen Sie, Ihre Suche anzupassen oder Filter zu entfernen

    Pre-footer

    Ihr Kinderwunsch –
    Unser Thema

    Besprechen Sie Ihre Optionen
    mit einem TFP-Experten.