Logo
Logo

Ihr Erstgespräch

Ein offenes Erstgespräch zwischen Arzt oder Ärztin und Kinderwunschpaar in einer angenehmen Atmosphäre hat eine zentrale Bedeutung für die weitere Behandlung in unseren Kinderwunschkliniken. Hier wollen wir Ihr ganz persönliches Anliegen, mögliche Diagnosen und Behandlungsoptionen mit Ihnen besprechen und offene Fragen klären.

first appointment

Eine Kinderwunschbehandlung in unseren Kinderwunschkliniken erfolgt individuell und baut immer auf einer umfassenden Diagnostik bei der Frau und beim Mann auf (siehe auch Fruchtbarkeitsabklärung). In einem ausführlichen Erstgespräch macht sich die Ärztin oder der Arzt mit jedem einzelnen Fall vertraut, um die Behandlung genau auf die Bedürfnisse der Patient:innen abzustimmen.


Alle Details rund um den Kinderwunsch


Für uns ist es wichtig zu wissen, wie lange der Kinderwunsch bereits besteht. Aber auch andere Fragen spielen eine zentrale Rolle in einem ersten Gespräch wie z. B.:

  • Müssen Sie bestimmte Medikamente einnehmen?

  • Haben bzw. hatten Sie Infekte, chronische Erkrankungen oder auch Voroperationen?

  • Gab es bereits eine Schwangerschaft (oder auch Fehlgeburt etc.)?

Auch Fragen hinsichtlich des Zyklus der Frau (Länge des Zyklus und der Blutung) können für die weitere Behandlung relevant sein.

Möglichkeiten der Kinderwunschbehandlung


Unser Ziel ist es, den Patienten im Erstgespräch mit einem unserer Ärzte die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderwunschbehandlung zu erläutern.

Welches Verfahren bzw. welche Behandlungsmethode könnte die richtige sein? IUI (Intrauterine Insemination), IVF (In-vitro-Fertilisation) oder ICSI (Intracytoplasmatische Spermien-Injektion)? Was müssen die Patienten schon im Vorfeld über eine mögliche Hormonbehandlung oder auch die Eizellengewinnung/Punktion wissen?

Ablauf des Erstgesprächs


Wir stellen die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten vor und thematisieren sowohl die Erfolgsaussichten einzelner Behandlungsmethoden wie auch mögliche Risiken und Kosten. Dabei steht eine individuelle Beratung und Betreuung immer im Vordergrund und auch Ihre persönlichen Fragen und Gedanken sind hier jederzeit willkommen.


Während des ersten persönlichen Gesprächs bei uns wird ein individuelles Behandlungsprotokoll erstellt. Für den Fall, dass Sie eine psychologische Betreuung wünschen, können Sie diese gerne bei uns in Anspruch nehmen.


Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie für das Erstgespräch alle vorhandenen Unterlagen von Voruntersuchungen mitbringen.

Wichtige Unterlagen für das Erstgespräch


Damit Sie ideal auf unser gemeinsames Erstgespräch vorbereitet sind, sollten Sie diese Unterlagen dabei haben:


Diese Befunde der Frau sollten Sie mitbringen

  • Befunde und Protokolle von bereits getätigten IVF-Behandlungen

  • PAP Abstrich

  • Operationsberichte von Eingriffen an der Gebärmutter oder den Eierstöcken

  • Hormonstatus vom Zyklusbeginn (zweiten oder dritten Tag am besten)



Befunde des Mannes

  • Spermiogramm



Außerdem sind diese Dokumente mitzubringen

  • Eine von beiden Partnern unterschriebene Behandlungsvereinbarung (siehe Download)

  • Eine Kopie der Heiratsurkunde

  • Bei unverheirateten Paaren ist nach dem Österreichischen Fortpflanzungsmedizingesetz der Nachweis (Notariatsakt) einer eingehenden Beratung über die rechtlichen Folgen einer medizinisch unterstützten Fortpflanzung durch ein Gericht oder einen Notar erforderlich

  • Kopien der Lichtbildausweise beider Partner

  • Nicht-EU-Bürger: Aufenthaltstitel


Sie wollen sich näher über die möglichen Behandlungsmethoden in unseren Kliniken informieren? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Erstgespräch, um weitere wichtige Details zu erfahren.

Kontaktformular

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, wir melden uns dann mit Terminvorschlägen bei Ihnen. Wir freuen uns auf Sie!