Logo
Logo

Künstliche Befruchtung – die Kosten

Die Kosten Ihrer Kinderwunsch-Behandlung hängen von der jeweiligen Therapie ab. Häufig übernehmen der IVF-Fonds und die Krankenkassen einen Großteil der Kosten

happy-family

Neben vielen Fragen zu den unterschiedlichsten Behandlungen beschäftigen sich die meisten Kinderwunschpaare natürlich auch intensiv mit den Kosten einer IVF-Behandlung.


Was kostet eine künstliche Befruchtung eigentlich genau? Können Kosten mitfinanziert werden und wenn ja, durch wen und wie viel?

Der IVF-Fonds

Die Kosten der künstlichen Befruchtung (In-vitro-Fertilisation, IVF) werden zu einem großen Teil vom IVF-Fonds übernommen. Um die Unterstützung durch den IVF-Fonds nutzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen hinsichtlich Ursache, Alter oder auch zur Krankenversicherung vorliegen.

Finanzierung Ihrer IVF

Preise für Selbstzahler

Paare, die keine Unterstützung vom IVF-Fonds bekommen, sind sogenannte Selbstzahler/Privatzahler und kommen zu 100 Prozent selbst für die Behandlungs- und Medikamentenkosten auf. Für diese Paare ist die Kostenfrage also besonders wichtig. Informieren Sie sich hier, welche Kosten Sie wann selbst übernehmen müssen.

mother and son smiling, leaf

Deutsche Krankenkassen

Auch Kinderwunschpaare, die in Deutschland versichert sind, können u. U. eine Behandlung in einer unserer österreichischen Kliniken vornehmen lassen. Ob die Krankenkasse in Deutschland Sie auch bei einer Kinderwunschbehandlung in Österreich unterstützt, sollten Sie vor Behandlungsbeginn unbedingt mit Ihrer Kasse abklären.

citrin slices, father and son playing

Unsere TFP Kinderwunschkliniken

in Österreich

  • Wels

    Wels

    4600 Wels

    +43 7242224466

  • Klagenfurt

    Klagenfurt

    9020 Klagenfurt

    +43 463 89 01 31

  • Wien

    Wien

    1140 Wien

    +43 18946330

  • More Treatments

    Sie wollen mehr über unsere Behandlungen erfahren?

    Pre-footer

    Ihr Kinderwunsch –
    Unser Thema

    Besprechen Sie Ihre Optionen
    mit einem TFP-Experten in Wels.