Logo
Logo

Künstliche Befruchtung (IVF) – Medikamente

Um die künstliche Befruchtung zu unterstützen bzw. zu ermöglichen gibt es eine Reihe von Medikamenten. Hier finden Sie einen Überblick über die gängigen IVF-Medikamente

Medikamente für Kinderwunschbehandlung

Welche Medikamente werden bei künstlicher Befruchtung eingesetzt?

  • Medikamente zur Stimulation (Förderung der Eizellreifung)

  • Medikamente zur Hemmung des Eisprungs

  • Medikamente zur Auslösung des Eisprungs

  • Progesteron zur Förderung der Einnistung

  • Unterstützende Medikamente z. B. zur Blutverdünnung



Nurse with a little kid

Wir sind für Sie da

Wenn Sie mehr über IVF-Medikamente wissen möchten, eine Frage haben oder einen Termin in Ihrer TFP-Klinik vor Ort vereinbaren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die hormonelle Stimulationsbehandlung mit Medikamenten

Eine Hormontherapie kann mit einer Anregung der Hirnanhangsdrüse durch Clomifentabletten erfolgen, oder mit einer direkten Stimulation der Follikelreifung im Eierstock mit FSH-Spritzen.


Das Ziel dieser Behandlung ist die Entwicklung von Follikeln und das Erreichen eines Eisprungs.


Vorab wird ein vaginaler Ultraschall gemacht, um die wesentlichsten Informationen zur Steuerung der Hormonstimulation zu gewinnen. So können bspw. Zysten ausgeschlossen werden.




Diese Leistung bieten wir in:

  • Wels

    Wels

    4600 Wels

    +43 7242224466

  • Klagenfurt

    Klagenfurt

    9020 Klagenfurt

    +43 463 89 01 31

  • Wien

    Wien

    1140 Wien

    +43 18946330

  • Pre-footer

    Ihr Kinderwunsch –
    Unser Thema

    Besprechen Sie Ihre Optionen
    mit einem TFP-Experten.