Logo
Logo

3D-Ultraschall der Eibläschen

3D-Ultraschall vor der Schwangerschaft

Ultraschallbildgebung

Bei einer Kinderwunschbehandlung kann die 3D-Sonografie eingesetzt werden, um die Reifung der Eibläschen während der hormonellen Stimulation zu überwachen. So ist es mit Hilfe der 3D-Sonografie möglich, fotorealistische Bilder und Oberflächendarstellungen von Eibläschen während der Stimulation zu erhalten.

Später ist die dreidimensionale Großaufnahme vom heranwachsenden Fötus für viele werdende Eltern etwas ganz Besonderes und ein Highlight während der Schwangerschaft, da sie den Nachwuchs noch detailgetreuer vor sich sehen. In der Pränataldiagnostik wird die 3D-Sonografie (Ultraschalluntersuchung) heute routinemäßig als Zusatzleistung angeboten.

3D-Ultraschall zur Bestimmung von Größe und Volumen der Eibläschen


Während der „klassische“ Ultraschall zweidimensionale Bilder liefert, lassen sich mittels 3D-Ultraschall auch Tiefe bzw. Volumen eines Körpers abbilden. So können zum Beispiel das Volumen und damit der Reifegrad der Eizellen wesentlich genauer bestimmt werden als mit dem herkömmlichen Sonografieverfahren. Dadurch können Fehlentwicklungen noch besser diagnostiziert werden. Die aufgezeichneten 3D-Volumina werden gespeichert, sodass nach der eigentlichen Untersuchung noch eine Bearbeitung möglich ist, um den bestmöglichen diagnostischen Befund zu erzielen.


Voraussetzung für einen optimalen 3D-Ultraschall sind natürlich gute Schallbedingungen. Mit der gezielten Überwachung während der Follikel-Stimulation setzen wir die in Verbindung mit General Electrics entwickelte Software "Automatic Volumen Calculation" ein. So können wir zu jeder Zeit während der Stimulation genau die Größe und das Volumen der Eibläschen bestimmen und Rückschlüsse auf den Stimulationserfolg ziehen.

3D-Verfahren zur Auswahl von Eizellen für eine künstliche Befruchtung


In den TFP Kinderwunschkliniken bieten wir das 3D-Verfahren bei gegebener Indikation an, um die Auswahl der Eizellen für eine künstliche Befruchtung zu erleichtern und Ihre Chancen auf ein Baby zu optimieren. So setzen wir die 3D-Sonografie während der hormonellen Stimulation der Patientin vor einer IVF oder ICSI ein, um eventuelle Fehlentwicklungen besser zu erkennen und gezielt die am besten entwickelten Eibläschen für die Follikelentnahme auszuwählen.

Präzises Zyklusmonitoring bei Kinderwunsch

Die Ultraschallüberwachung gehört routinemäßig zum Zyklusmonitoring bei einer Kinderwunschbehandlung dazu. In der Regel werden Gebärmutter und Eierstöcke der Frau mehrfach per Ultraschall untersucht.

  • Erstuntersuchung zwischen dem dritten und fünften Zyklustag, um eventuelle Fehlbildungen oder Dysfunktionen der Eierstöcke zu erkennen.

  • Zweite Untersuchung zwischen dem zehnten und zwölften Zyklustag (kurz vor dem Eisprung), um Vorhandensein und Reifung der Eibläschen in den Eierstöcken zu kontrollieren.

Wie hoch sind die Erfolgschancen bei einer Diagnose mit 3D-Sonografie?


Als Diagnoseform hat der 3D-Ultraschall keinen Einfluss auf die Anzahl und die Reifung der Eizellen. Das Ultraschallverfahren erleichtert aber die Selektion geeigneter Eizellen, sodass die Erfolgschancen für die künstliche Befruchtung insgesamt steigen. Ob die 3D-Sonografie als Diagnoseform für Sie zu empfehlen ist, erläutern Ihnen die erfahrenen Ärzt:innen in den TFP Kinderwunschkliniken gern im persönlichen Gespräch.

3D-Ultraschall Kosten



Sie wollen noch mehr erfahren über den Einsatz der 3D-Sonografie in der Kinderwunschbehandlung und die 3D-Ultraschall-Kosten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit Ihrer Wunschklinik auf und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch!


Wenn unsere Patientinnen fünf Wochen nach Embryotranfer zum Schwangerschaftsultraschall kommen, bieten wir gerne 3D-Ultraschallbilder vom Baby an - natürlich kostenlos!

Diagnostik in den TFP Kinderwunschkliniken

  • Wels

    Wels

    4600 Wels

    +43 7242224466

  • Klagenfurt

    Klagenfurt

    9020 Klagenfurt

    +43 463 89 01 31

  • Wien

    Wien

    1140 Wien

    +43 18946330

  • Diagnosis

    Sie wollen mehr über unsere Diagnosen erfahren?

    Pre-footer

    Ihr Kinderwunsch –
    Unser Thema

    Besprechen Sie Ihre Optionen
    mit einem TFP-Experten.