Logo
Logo
Child looking at bubbles
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
6. Sept. 2017

Übernahme Sterignost durch TFP Gruppe

  • Facebook
  • Twitter

Die TFP Gruppe, größter europäischer Anbieter von Kinderwunschmedizin, hat mit Mai die Sterignost Kinderwunschklinik in Klagenfurt übernommen und bietet damit auch österreichischen Paaren beste medizinische Versorgung auf internationalem Niveau. Das Sterignost-Institut wurde 1988 gegründet und hat sich mit rund 900 Behandlungen im vergangenen Jahr zu den größten Kinderwunschzentren des Landes entwickelt. Die Basis für den Erfolg ist die langjährige Erfahrung, das kleine Team und das Arbeiten mit modernsten Techniken und Materialien. Persönliche und individuelle Behandlung gepaart mit medizinischem Know How sprechen für das Institut, das neben österreichischen Patienten auch zahlreiche Paare aus Norditalien anzieht.  Ihre Gründer, Dr. med. Alexander Boschi und Dr. med. Alexander Stadler, haben die Reproduktionsmedizin in Österreich in den vergangenen drei Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. Künftig werden Dr. med. Stadler und der bisherige Ärztliche Leiter Dr. med. Alexander Kommetter den Standort gemeinsam führen. Dr. med. Boschi zieht sich aus Altersgründen aus der Leitung zurück. „Wir freuen uns sehr nun Teil der erfolgreichen europäischen TFP Gruppe zu sein und sehen es als weiteren erfolgsversprechenden Schritt in die Zukunft. Nur durch enge Vernetzung können die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Techniken auch für unsere Patienten erfolgreich angewendet werden.“, zeigt sich Dr. Stadler erfreut.





Klinischer und wissenschaftlicher Austausch für höchste Qualität


Klagenfurt ist nach Wels und Wien nun der dritte Standort der TFP Gruppe in Österreich, die 2011 in Wiesbaden gegründet wurde. Mittlerweile betreibt die Gruppe in ganz Zentraleuropa Institute. „Die TFP-Gruppe ist aus der Vision heraus entstanden, ein Netzwerk von gemeinsam arbeitenden Kinderwunschzentren zu schaffen, die durch klinischen und wissenschaftlichen Austausch höchste Qualität bei der Kinderwunschbehandlung erlangen!“, erklärt Dr. Dr. Christian Mayer, Geschäftsführer/Managing Director, TFP.  Fachliche Kompetenz, individuelle und persönliche Behandlung sowie ein stetiger Austausch untereinander – das sind die Grundpfeiler der TFP-Philosophie, das nun auch österreichische Paaren zu Gute kommt. „Damit erreichen wir unsere hohe Qualität bei der Behandlung von unerfüllten Kinderwünsche!“ so Dr. Mayer erklärend. Denn: „Zu den wichtigsten Elementen bei einer Kinderwunschbehandlung gehören fachliche Expertise, langjährige Erfahrung und ein konsequentes Qualitätsmanagement. Um dabei immer auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technologie zu bleiben, entwickeln wir uns ständig weiter. Das geschieht einerseits durch Fortbildungen und andererseits durch den ständigen Austausch innerhalb der TFP Gruppe sowie mit anderen anerkannten Experten im Bereich der Reproduktionsmedizin. So können wir unseren Patienten stets die innovativsten medizinischen Möglichkeiten bieten!“, berichtet der IVF Experte abschließend.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn!
  • Facebook
  • Twitter

Erfahren Sie mehr

Pre-footer

Ihr Kinderwunsch –
Unser Thema

Besprechen Sie Ihre Optionen
mit einem TFP-Experten.